Wir versuchen Euch hier auf dem Laufenden zu halten:
Stand 20.2.25, 8:00 Uhr:
ESWE Verkehr wird am 21. Februar erneut bestreikt
Das städtische Schulamt informiert uns über folgendes:
„Am Freitag, 21.02.2025 wird erneut gestreikt. Am genannten Tag werden daher keine Schülerverkehre, Schwimmbusverkehre, Jugendverkehsschule und weitere Verkehre ausgeführt werden können.„
Stand 19.2.25, 20:00 Uhr:
WARNSTREIK am Freitag, 21. Februar 2025 – Samstag, 22. Februar 2025 (ab 4:oo Uhr morgens wieder Normalbetrieb)
- Zeitraum: Freitag ab 4:00 Uhr morgens bis Samstagmorgen, 22.02. (circa 4 Uhr morgens)
- Trotz Streik fahren am Freitag:
- Linien 5, 28, 39, 46 (Partnerunternehmen)
- Linien 33 (vereinzelte Fahrten von Mainzer Mobilität)
- Alle anderen Buslinien verkehren nicht.
- Die Mobilitätsinfos am Luisenplatz und Hauptbahnhof bleiben am Freitag geschlossen.
Lediglich die Linien, auf denen Partnerunternehmen der ESWE Verkehr fahren, werden regulär bedient. Auf diesen Linien (5, 28, 39 und 46) muss mit einem hohen Fahrgastaufkommen gerechnet werden. Von den Gemeinschaftslinien mit der Mainzer Mobilität werden ansonsten voraussichtlich noch einzelne Fahrten auf der Linie 33 durchgeführt.
Quelle: https://www.eswe-verkehr.de/aktuelles.html
Stand 19.2.25, 19:00 Uhr:
Am Freitag soll der Nahverkehr in Hessen und fünf weiteren Bundesländern komplett stillstehen. Die Arbeitsniederlegungen werden voraussichtlich den gesamten Tag über andauern – von Betriebsbeginn bis Betriebsende, erklärte Verdi.
In Hessen sind laut Gewerkschaft Frankfurt, Wiesbaden und Kassel betroffen:
- In Frankfurt bleiben die U- und Straßenbahnen der Verkehrsgesellschaft VGF im Depot.
- In Wiesbaden werden erneut die Busse der ESWE Verkehr nicht fahren.
- In Kassel sind die Beschäftigten der KVG zum Streik aufgerufen – betroffen sind sowohl Straßenbahnen als auch Busse.
Stand 19.2.25, 15:00 Uhr:
Update Streik: Sieben Kindertagesstätten geschlossen
Betroffen davon sind die Kita Hasengartenstraße, die Kita Rosel und Josef Stock, die Kita im Wolfsfeld, die Kita in der Galatea-Anlage, die Kita in der Karl-Arnold-Straße, die Kita Klarenthal sowie das Haus der Bildung und Begegnung in Kastel.
Alle Kitas haben die Eltern frühzeitig informiert, meist über die Kita-App und über Aushänge. Es wird ein Notdienst angeboten.
Bei den Betreuenden Grundschulen ist die Einrichtung an der Friedrich-von-Schiller-Schule am Mittwoch geschlossen.
Eine Info zu einem erneuten Streik am Freitag, 21.2.25 haben wir noch nicht- Ihr erfahrt es hier, sobald wir eine Bestätigung haben.
Stand 18.2.25, 16:30 Uhr:
ESWE Verkehr wird am 19. Februar bestreikt
Wiesbaden, 18.02.2025. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten von ESWE Verkehr zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Streikzeitraum dauert voraussichtlich von Betriebsbeginn am Mittwochmorgen, 19. Februar bis zum Betriebsende am Donnerstagmorgen, 20. Februar.
Die Streikmaßnahme führt zu umfangreichen Einschränkungen im Wiesbadener Stadtbusverkehr. Am Freitag, 21.02. ist mit einem weiteren Streiktag zu rechnen.
Am Mittwoch sollen trotz des ganztägigen Streiks folgende Fahrten im Wiesbadener Liniennetz regulär stattfinden:
- die von Partnerunternehmen betriebenen Linien 5, 28, 39 und 46 sowie
- die anteiligen Fahrten der Mainzer Mobilität für die Gemeinschaftslinien 6, 9, 33 und 74.
Für Fahrgäste in Wiesbaden und Umgebung bleiben im Streikzeitraum weitere Ziele mit ÖPNV erreichbar. So fahren u.a. die Linien der Mainzer Mobilität in Kastel und Kostheim (54, 55, 56, 57, 58 und 68) und die Regionalbusse und Bahnen wie geplant. Über alle Bus- und S-Bahn-Verbindungen informiert jederzeit auch die Seite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) unter www.rmv.de.
Es kann im Verlauf der Streikphase zu weiteren Einschränkungen und kurzfristigen Änderungen kommen. ESWE Verkehr informiert möglichst über die digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen oder über die Webseite www.eswe-verkehr.de/warnstreik und die sozialen Netzwerke.
Quelle: https://www.eswe-verkehr.de/news/eswe-verkehr-wird-am-19-februar-bestreikt.html
Stand 18.2.25, 11:40 Uhr:
Die ESWE Verkehr geht davon aus, dass ihre Beschäftigten von der Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 19.Februar zu einem Warnstreik aufgerufen werden. Möglich ist eine weitere Streikmaßnahme am Freitag, 21. Februar. Es sind ganztägig erhebliche Einschränkungen im Stadtbusverkehr zu erwarten. Wenn gesicherte Erkenntnisse vorliegen, informieren wir zeitnah und teilen mit, welche Möglichkeiten sich Fahrgästen im Streikzeitraum mit dem ÖPNV bieten.
Weitere Informationen über Wiesbadens Mobilitätsdienstleister erhalten Sie auf www.eswe-verkehr.de oder über unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken.
Quelle: https://www.eswe-verkehr.de/news/eswe-verkehr-rechnet-mit-warnstreik.html
Stand 18.2.25, 7:30 Uhr:
„Am Mittwoch, 19. Februar, streiken Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in einer Tarifrunde, betroffen sind etwa Eswe Verkehr, die Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) und die Stadt Wiesbaden. Der Streik wurde vorbehaltlich einer Einigung während der aktuell laufenden Verhandlungen in Potsdam angekündigt.
Die Verdi-Demonstration startet am Mittwoch, 19. Februar, um 9 Uhr am Hauptbahnhof. Am Kochbrunnenplatz findet dann die Abschlusskundgebung um 10.30 Uhr statt. Wie sich die Warnstreiks konkret auswirken werden, etwa auf den öffentlichen Nahverkehr, die Kindertagesstätten oder die Behandlungen in den HSK, ist noch nicht bekannt.„
Quelle: https://wiesbaden-lebt.de/