
Online Infoabend vom Amt für Soziales und dem StEB: „Rechtsanspruch Ganztag ab 01.08.2026“ am 24.04.2025, 19:00 Uhr für Grundschulen und Kitas
Danke für das große Interesse und die Teilnahme an der Veranstaltung!
Danke für das große Interesse und die Teilnahme an der Veranstaltung!
Vom 12.- 19. September findet die nächste Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ statt und Ihre Schule kann dabei sein! Bei „Wiesbaden engagiert!“ kommen Menschen aus Wiesbadener Unternehmen für einen oder auch mehrere Tage zu Ihnen und arbeiten unentgeltlich mit Ihnen zusammen an…
🌱 Für eine kinderfreundliche Verkehrswelt Die Kidical Mass setzt sich für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Platz für Kinder im Straßenverkehr ein kommt mit und zeigt, wie Radfahren Spaß macht! Am Sonntag, den 27. April 2025 um 15:00 Uhr, ist es…
Bitte um Unterstützung/Weiterleitung der Petition Die Landesregierung kürzt den Schulen zwei Drittel der Rücklagen in ihrem Schulbudget und damit stehen wichtige Investitionen, Projekte und Anschaffungen nun vor dem Aus. Wir als Eltern in Hessen finden es unverantwortlich, dass schon…
Stadtradeln geht in die nächste Runde- hier die Info aus der Stadt Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Stadt Wiesbaden machen wir Sie als Mitglieder des Stadtelternbeirats aufmerksam auf den Aufruf zum Wettbewerb Stadtradeln. Alle Wiesbadener Schulen sind…
Wichtig für die Schüler*innen und Schüler: Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/ikonenhintergrund-des-social-media-3d_6144803.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=3f23ef89-2794-4954-9566-5d7bfeee72aa
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) hat die neue JIM-Studie 2024 veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, wie Jugendliche digitale Medien nutzen und welche Herausforderungen sie dabei erleben. KI und Jugendliche: Nutzung nimmt zu Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag vieler Jugendlicher angekommen.…
Die aktuelle Entscheidung der hessischen Landesregierung, rund 20 Millionen Euro aus den Rücklagen der Schulen in den Landeshaushalt zurückzuführen, sorgt für große Besorgnis. Diese Gelder waren fest eingeplant, um die Bildung unserer Kinder zu verbessern, für Lehrmaterialien, digitale Ausstattung, Ganztagsangebote…
Mit einer geplanten Änderung des Schulgesetzes schränkt Hessen die Smartphone-Nutzung an Schulen drastisch ein. Welche Auswirkungen hat das auf den Schulalltag? Das Land Hessen ändert sein Schulgesetz und führt einheitliche Handyregeln an den Schulen ein. Die private Nutzung der Geräte…
Die CDU- und SPD-Fraktion im Hessischen Landtag setzen sich mit einem neuen Antrag für mehr Sicherheit und Gewaltprävention an Schulen ein. Dabei spielen Bildung und Erziehung eine zentrale Rolle. Eltern und Schulen müssen gemeinsam Verantwortung übernehmen, um Kindern und Jugendlichen…
In der aktuellen Ausgabe geht es z. B. um die Bildung von Jugendlichen durch Engagementund um das Projekt Musikalische Verkehrserziehung, das für zur Einschulung anstehendeKita-Kinder und Erstklässlerinnen angeboten wird. Informationen in eigener Sache zu einer Veränderung beim städtischen Bildungsmonitoring und…
Radfahrprüfung in Wiesbaden: Was tun, wenn der praktische Teil ausfällt? In Wiesbaden ist es für viele Grundschüler eine Selbstverständlichkeit, im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung eine Fahrradprüfung abzulegen. Normalerweise besteht die Prüfung aus einem theoretischen Teil im Klassenzimmer und einem praktischen…
Nach aktuellem Stand bleiben die Betreuenden Grundschulen (BGS) an folgenden Standorten geschlossen: An einigen weiteren Schulen wird ein eingeschränkter Notbetrieb bis 15 beziehungsweise 16 Uhr angeboten: Die betroffenen Eltern wurden bereits informiert. Für dringende Fälle wird eine alternative Betreuung in…