Kategorie Archiv 2016

Heinrich-von-Kleist-Schule wird IGS Rheingauviertel

“Der Schulelternbeirat und viele weitere Unterstützer haben sich zehn Jahre lang dafür eingesetzt, dass unsere Schule Integrierte Gesamtschule wird. Der lange Atem hat sich gelohnt: Wir beginnen im Schuljahr 2017/18 mit dem ersten IGS-Jahrgang. Darüber freuen wir uns sehr und…

Auswertung – Fahrradsituation der Wiesbadener SchülerInnen

Fragebogen des Stadtelternbeirates Wiesbaden zur Fahrradsituation der Wiesbadener SchülerInnen Bis Mitte März 2016 wurden ca. 400 Bögen zurückgegeben. Die Informationen dienten der Vorbereitung des Schul-Fahrrad-Korso im Juli 2016. 374 Bögen konnten ausgewertet werden und dienen als Grundlage der nachfolgenden Grafiken.…

Pressemitteilung: Rückkehr zu G9

Der Stadtelternbeirat begrüßt die Rückkehr der Leibniz- und der Theodor-Flieder-Schule zu einem neunjährigen Gymnasium. Die Einführung von G8 ist damit endgültig gescheitert. Seit 2004 hat eine breite Mehrheit der hessischen Eltern eine Rückkehr zu G9 gewünscht. Der Stadtelternbeirat hat sich…

Stellungnahme: Sexualerziehung in Schulen

Gemeinsame Stellungsnahme der hessischen Kreis- und Stadtelternbeiräte und des Landeselternbeirats von Hessen Oktober 2016 Sexualerziehung in Schulen Der zum neuen Schuljahr in Kraft getretene neue hessische Lehrplan zur Sexualerziehung war zuvor zweimal vom Landeselternbeirat abgelehnt worden. Diese Ablehnung erfolgte aus Gründen,…

Informationen zum Lehrplan zur Sexualerziehung

Liebe Eltern, Ende September wurde bekannt, daß der Hessische Kultusminister einen neuen Lehrplan zur Sexualerziehung in Kraft gesetzt hat. Dazu gab es ein breites Presseecho. Die Kritik des Landeselternbeirates wurde dabei leider nicht ausreichend differenziert wiedergegeben. Wir arbeiten zusammen mit dem…

Petition der Landesschülervertretung Hessen: Hausaufgaben abschaffen! Sofort!

Aufgrund von überlasteten Lehrerinnen und Lehrern, erhöhten Kosten für Eltern, wachsenden Diskrepanzen in der schulischen Leistung und belasteten Schülerinnen und Schülern bei mangelndem Lerneffekt fordert die Landesschülervertretung Hessen, dass: zur Petition Bild: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/online-shop-manager-bitten-kunden-um-feedback-bildschirm-rate-leute-mit-megaphon-karikaturillustration_12699175.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=49225da1-5ec9-4934-978a-550f56996e8a

Pressespiegel: ‚Grundschulen in Wiesbaden: Immer mehr „Deutsch-Intensivklassen“ für Flüchtlinge‘

Wiesbadener Kurier Von Nele Leubner WIESBADEN – An den Wiesbadener Grundschulen werden immer mehr sogenannte „Deutsch-Intensivklassen“ oder auch „Seiteneinsteiger-Klassen“ gebildet. Dort lernen Migranten Deutsch, die die Sprache noch nicht ausreichend beherrschen. […] Grundschulen in Wiesbaden: Immer mehr „Deutsch-Intensivklassen“ für Flüchtlinge(Wiesbadener Kurier,…

Pressemitteilung: Beschulung von Flüchtlingskindern an Wiesbadener Grundschulen

Eine faire Beschulung aller Kinder an den Wiesbadener Grundschulen sicherstellen – die Überlastung einzelner Grundschulen beenden Besorgt hat sich der Stadtelternbeirat über die jüngste Entwicklung an einigen Wiesbadener Grundschulen gezeigt. Der Vorsitzende des StEB, David Böhne führte hierzu aus: „Es gibt…

Polnisch als Herkunftssprache – Unterricht an hessischen Schulen

#PolskiwHesji Ein Netzwerk aus mehreren deutsch-polnischen Vereinen setzt sich dafür ein, dass Polnisch alsHerkunftssprache an hessischen Schulen angeboten wird. Seit Anfang des Jahres werdenInteressenbekundungen von Eltern gesammelt, die sich vorstellen können, dieses Angebot für ihre Kinder zukünftig wahrzunehmen. Je mehr Interessenbekundungen…