Kategorie Digitalisierung

Termine für den „Digitalen Familientalk“ stehen fest

Die Medienanstalt Hessen führt 2024 die Veranstaltungsreihe „Digitaler Familientalk – Medienwelten in der Familie“ fort. Ziel des Angebots ist es, über aktuelle Themen der Mediennutzung in Familien, wie beispielsweise Snapchat, Tiktok oder die Sicherheit im Netz, zu informieren und Fragen…

Medienbildungskonzept für alle Schulen bis 12/2024

Um digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen zu können, benötigen Schulen ein Medienbildungskonzept. Es bietet den pädagogischen Rahmen für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeit mit Medien an der Schule und schafft die Grundlage für inhaltlich und methodisch…

1:1 Ausstattung der SuS für die 5. / 6. Klasse läuft an

Update 19.12.2023- Veranstaltung der Gesellschaft für digitale Bildung und den staatlichen weiterführenden Schulen in Wiesbaden. Der Anbieter stellt sich vor: Die Timeline wird wie folgt präsentiert: Update 21.11.2023- Termin verschiebt sich erneut- Auslieferung erst im April 2024? Update 17.10.2023-…

Wir sind die Digitalen Helden:

Wir sind eine gemeinnützige Orga­nisation aus Frankfurt am Main. Gegründet wurde das Unternehmen 2014 mit der Idee, dass sich junge Menschen mündig, sicher und selbstständig im digitalen Raum bewegen können. Wir sind ein vielseitiges Team mit unterschiedlichen beruf­lichen Hinter­gründen —…

Unesco will Smartphones aus Schulen verbannen

Die Unesco sieht die Bildung an Schulen durch Smartphones gefährdet. Die Mobiltelefone hätten deshalb im Unterricht nichts verloren. Global education monitoring report summary, 2023 – leider nicht auf deutsch Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/ikonenhintergrund-des-social-media-3d_6144803.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=3f23ef89-2794-4954-9566-5d7bfeee72aa

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IN SCHULE UND UNTERRICHT

Das Hessische Kultusministerium hat eine Handreichung entwickelt, um Schulen dabei zu unterstützen, das Potenzial der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich zu nutzen und Schülerinnen und Schüler auf die digitalen Chancen und Herausforderungen vorzubereiten. Hier die Handreichung für die Lehrkräfte: Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/technologie-hintergrund-mit-menschlicher-note-modernes-remake-von-the-creation-of-adam_17851045.htm#fromView=image_search_similar&page=1&position=0&uuid=2cfe60a3-e87b-42e1-92ad-52b490274b1c

Wertvolle Seiten zum Thema: „Sichere Medien für unsere Kinder“

Hier nur eine Auswahl (das ranking ist zufällig) von nützlichen Seiten, die helfen, aufklären und unterstützen können. Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleines-maedchen-das-in-einem-klassenzimmer-auf-den-tablet-pc-schaut-bunte-buecher-am-tisch_24475767.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=1d87caf4-5d49-4bb8-a817-d59049e1e85d