Kategorie Digitalisierung

UPDATE: VK Tool an Hessens Schule ist jetzt bereit!

ENDLICH! Neue Software für Videokonferenzen für alle Schulen in Hessen Nach jahrelangem Warten können die Schulen in Hessen nun ein neues Videokonferenzsystem nutzen. Eingesetzt wird aus Gründen des Datenschutzes die Open-Source-Software eines hessischen Anbieters. „Das seit langem erwartete Videokonferenzsystem für…

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen

Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist Anlaufstelle für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal bei Fragen rund um das Thema Mediennutzung. Sie bietet Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz an und informiert über die neusten Entwicklungen im…

Hessen bringt einheitliches Videokonferenzsystem für Schulen

Erst der Datenschutz, dann eine Ausschreibungspanne: Lange haben Hessens Schulen auf ein einheitliches Videokonferenzsystem für Online-Unterricht gewartet. Nach den Sommerferien ist es soweit. Die Schulen in Hessen erhalten nach den Sommerferien das lange geplante einheitliche Videokonferenzsystem für den Fernunterricht.…

VIDEOKONFERENZSYSTEM FÜR SCHULEN- immer noch nichts Neues!

Das lange angekündigte neue Videokonferenzsystem wird auch zum neuen Schuljahr 2022/23 nicht zur Verfügung stehen. Wie Kultusminister Lorz in einer Fragestunde im Hessischen Landtag erklärte, müsse die Funktionsfähigkeit noch weiter getestet werden. Plan B bleibt der gleiche: Die Schulen dürfen…

Zwölf Schulen in Hessen testen das neue Fach „Digitale Welt“

Hessen führt nach den Sommerferien das Unterrichtsfach „Digitale Welt“ ein. Ein Kombi-Fach, das Fünftklässler an ausgewählten Schulen erst einmal ausprobieren. Kritikern geht das alles zu langsam. Der Bedarf für ein solches Fach ist bei Schülerinnen und Schülern und deren Eltern…

Zur Zukunft des Digitalpakts Schule

Spiegel: Digitalpakt Schule vom 02.05.2022 Bei der Digitalisierung hängen Deutschlands Schulen hinterher. Eine Forschungsgruppe hat nun untersucht, wo es hapert – und macht Vorschläge für die Weiterentwicklung des milliardenschweren Förderprogramms. Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleines-maedchen-das-in-einem-klassenzimmer-auf-den-tablet-pc-schaut-bunte-buecher-am-tisch_24475767.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=1d87caf4-5d49-4bb8-a817-d59049e1e85d

Schulstart im Klassenzimmer – Lorz verteidigt Präsenzunterricht

Trotz Omikron-Welle geht die Schule am Montag wieder im Klassenzimmer los: Im Gespräch mit hr-iNFO hat Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) diese Entscheidung verteidigt. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass der Vor-Ort-Schutz in den Schulen ausreiche. Zwar wird in anderen…

Streit um Vergabe von Videosystem für Schulen: Land legt Beschwerde ein

Im juristischen Streit über die Vergabe eines Auftrags für ein landesweites Videokonferenzsystem an Hessens Schulen wehrt sich das Land gegen eine Entscheidung der Vergabekammer. Nach den Worten eines Sprechers des Kultusministeriums in Wiesbaden wurde Beschwerde beim Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt eingelegt.…