Kategorie Förderung /Forderung

Informationen zum herkunftssprachlichen Unterricht im Schuljahr 2022/2023

Mehrsprachigkeit ist ein hohes Gut, wichtig auf dem Arbeitsmarkt und wichtig für die persönliche interkulturelle Kommunikations- und Handlungsfähigkeit. Es ist also eine Chance für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 bis 10, die mehrsprachig aufwachsen, zusätzlich zum normalen Schulunterricht in deutscher Sprache am…

80.000 Euro für kulturelle Bildung an Schulen – Förderrichtlinien

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat für 2022 Mittel in Höhe von 80.000 Euro für kulturelle Bildung an Schulen bereitgestellt. Gefördert werden Projekte in Kooperation zwischen einer Wiesbadener Schule auf der einen Seite und einer Kultureinrichtung, einem Kulturverein oder freien Künstlerinnen und Künstlern…

„Die Schüler brauchen jetzt eine individuelle Förderung“

Landesschulsprecher im Interview: Quelle: Hessenschau online, 30.08.2021 Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schueler-kennen-die-richtige-antwort_13132985.htm#fromView=image_search&page=1&position=1&uuid=284ef9b2-9837-44c0-bdfc-78603556aebb

Aufholprogramme nach einem Jahr Corona – Überblick (Stand 20.07.2021)

Bund und Land stellen Fördermittel zur Verfügung, um die Folgen der Pandemie aufzufangen. Gefördert werden eine Vielzahl von Projekten für Schüler*Innen. Neben schulischen Programmen zum Nachholen verpassten Lernstoffes werden auch vielfältige Projekte aus dem sozialen Bereich gefördert. Ob das Geld…

Lerncamps in den Sommerferien sind ein Erfolg- Pressestelle HKM 05.07.21

Mehr als 300 Schulen sowie 13.000 Kinder und Jugendliche nehmen teil. Kultusminister Alexander Lorz: „Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler beim Start in das neue Schuljahr.“ Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schueler-kennen-die-richtige-antwort_13132985.htm#fromView=image_search&page=1&position=1&uuid=284ef9b2-9837-44c0-bdfc-78603556aebb