Kategorie Mobilität /Schulweg

Pressemitteilung LEB: Mehr Gerechtigkeit beim Schülerticket

Kostenfreie Fahrt für alle Schülerinnen und Schüler bei Schulausflügen – ermöglicht Teilhabe und fördert klimafreundliche Mobilität Der Landeselternbeirat von Hessen begrüßt ausdrücklich die Initiative aus den Reihen der Kreis- und Stadtelternbeiräte, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von schulischen Veranstaltungen…

Infos zum 9€ Ticket

Wichtig! Wer ein Abo hat, das einmal zu Beginn gezahlt wurde, muss sich aktiv an die ESWE Verkehr wenden! Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/passagiere-warten-auf-bus-in-der-stadt-warteschlange-stadt-strasse-flache-vektorillustration-oeffentliche-verkehrsmittel-und-staedtischer-lebensstil_10173277.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=f0cde3be-0aec-4ec7-a76d-4fc17f1d3cb9

Wettbewerb Schulradeln – Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten“

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und Eltern sammeln Schulen in einem Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer. Eine Auszeichnung erhält die Schule, die Der Wettbewerb wurde gemeinsam von der Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (ivm) und…

SchülerInnen brauchen in den Osterferien in Bus und Bahn keinen Test mehr

ÖPNV UPDATE FÜR OSTERFERIEN: Während der Weihnachtsferien war es aufgrund einer bundesgesetzlichen Regelung erforderlich, dass Schüler*innen bei Nutzung des ÖPNV einen tagesaktuellen Test vorlegen mussten, wenn sie nicht vollständig geimpft oder genesen waren. Diese Erforderniss entfällt in den Osterferien! In…

ESWE Verkehr – Fahrplanangebot ab 21.3.22 wieder eingeschränkt (Stand 19.3.22)

update 19.3.2022: Auszug ESWE: Die bundesweit wie lokal wieder kontinuierlich ansteigenden Corona-Infektionszahlen haben auch bei Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr erneut zu einem erhöhten Krankenstand in der Belegschaft geführt. Folgende Änderungen treten mit Betriebsbeginn am Montag, 21. März, in Kraft: Auf…

ÖPNV in den Weihnachtsferien- bitte folgendes beachten:

…Auszug aus den Auslegungshinweisen der Corona-Schutzverordnung ab 16.12.2021 (…) “ Da in den Schulferien keine regelmäßigen Testungen stattfinden, ist für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für Kinder über 6 Jahren ausnahmsweise aufgrund der bundesgesetzlichen Regelung (s.u.) ein aktueller Test notwendig.“…

Mehr Geld für zusätzliche Schulbusse und Maskenkontrollen

… besser spät als nie………… Die hessische Landesregierung hat insgesamt 22 Millionen Euro bereitgestellt, um den öffentlichen Nahverkehr in der Corona-Pandemie zu den Stoßzeiten mit vielen SchülerInnen zu entlasten. Die Mittel können für zusätzliche Busse und zur Kontrolle der Maskenpflicht…

Corona-Krise: Schülerbeförderung

Zur Schülerbeförderung schulwegunfähiger Schülerinnen und Schüler zu Förderschulen und für den öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden durch ESWE-Verkehr haben uns mehrere Anfragen erreicht. Wir verweisen auf die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Städtischen Schulamtes (S. 12, Schülerbeförderung) vom 23.04.2020. Ergänzend liegen uns folgende Aussagen aus…

Hol- und Bringverkehr an den Schulen

Auch an vielen Wiesbadener Schulen gibt es morgens teils chaotische Verkehrssituationen, wenn alle Schüler gleichzeitig um 8.00 Uhr zum Schulbeginn ankommen. Diese Verkehrssituation stellt nicht zuletzt eine Gefährdung für die Schüler, insbesondere für die Grundschüler dar. Häufig bringen Eltern ihre Kinder…