Kategorie Veranstaltungen, Termine

16.06. -15.08.25: Praktikumstage Wiesbaden & Rheingau-Taunus

Die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten ist für Jugendliche sowohl spannend als auch herausfordernd, praktische Erfahrungen sind daher ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur beruflichen Orientierung. Aus diesem Grund freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder die Praktikumstage Wiesbaden &…

Wiesbaden engagiert! …auch in 2025

Vom 12.- 19. September findet die nächste Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ statt  und Ihre Schule kann dabei sein! Bei „Wiesbaden engagiert!“ kommen Menschen aus Wiesbadener Unternehmen für einen oder auch mehrere Tage zu Ihnen  und arbeiten unentgeltlich mit Ihnen zusammen an…

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026

Das Staatliche Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden hat in Abstimmung mit dem Gesamtpersonalrat Schule sowie dem Stadtelternbeirat die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2025/2026 festgelegt. Die beweglichen Ferientage sind: Bitte beachten Sie diese Termine bei Ihrer Urlaubs-…

Beurlaubung wegen religiöser Feste: Wann?

Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV)Vom 19. August 2011, § 3 Es gibt in unserer Gesellschaft mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen oftmals Feste, die nicht in unserem christlich geprägten Kalender durch Feiertage berücksichtigt werden. Schüler*innen, die…

Termine für den „Digitalen Familientalk“ 1. HJ 2025 stehen fest

wir möchten Sie auf die Termine und Themen des digitalen Familientalks Hessen aufmerksam machen. In diesem digitalen Format werden wechselnde Themen rings um Medien und Mediennutzung behandelt. Zielgruppe: Eltern und weitere Familienangehörige Thema: Familie und Mediennutzung Medien:  Fernsehen, Computer, Internet,…

Online-Kursserie elan4bergstrasse

Hier sind die Termine des Kreiselternbeirats Bergstraße: Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/frauen-die-zusammen-ein-digitales-tablet-benutzen_18946382.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=aaa32c57-e9c8-4afe-ac7e-902cb70d37cc

Weiterbildungsnetzwerk elan mit neuen Workshops

Das Programm „Eltern schulen aktie Eltern“ (elan) bietet kostenfreie Seminare zur Stärkung der Elternmitwirkung an hessischen Schulen. Zielgruppe sind Eltern und (angehende) Elternvertreter*innen. Zu den Themen der überwiegend online durchgeführten Workshops zählen beispielsweise Elternrechte, aber auch die Durchführung von Schulkonferenzen…