Kategorie Veranstaltungen, Termine

Wiesbaden engagiert! …auch in 2025

Vom 12.- 19. September findet die nächste Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ statt  und Ihre Schule kann dabei sein! Bei „Wiesbaden engagiert!“ kommen Menschen aus Wiesbadener Unternehmen für einen oder auch mehrere Tage zu Ihnen  und arbeiten unentgeltlich mit Ihnen zusammen an…

Online-Kursserie elan4bergstrasse

Hier sind die Termine des Kreiselternbeirats Bergstraße: Bildquelle: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/frauen-die-zusammen-ein-digitales-tablet-benutzen_18946382.htm#fromView=image_search&page=1&position=0&uuid=aaa32c57-e9c8-4afe-ac7e-902cb70d37cc

Weiterbildungsnetzwerk elan mit neuen Workshops

Das Programm „Eltern schulen aktie Eltern“ (elan) bietet kostenfreie Seminare zur Stärkung der Elternmitwirkung an hessischen Schulen. Zielgruppe sind Eltern und (angehende) Elternvertreter*innen. Zu den Themen der überwiegend online durchgeführten Workshops zählen beispielsweise Elternrechte, aber auch die Durchführung von Schulkonferenzen…

SKF Anziehtreff: Spenden für den Winter gesucht…und gefunden!

4.12.2024: EIN GROSSES DANKESCHÖN vom SKF-TEAM möchten wir mit Euch teilen: „Ihnen allen sagen wir herzlich DANKE!!! Sie haben uns sehr sehr viele tolle Kinderkleider, Spielzeug, Bücher und so allerlei anderes gespendet. Wir sind so beseelt von Ihrer aller großen…

Logo des Netzwerk gegen Gewalt

25./28.11.2024 Digitaler Elternabend: „Handy unterm Weihnachtsbaum“

Das Netzwerk gegen Gewalt lädt am 25.11.24 und am 28.11.24 jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr zu zwei inhaltsgleichen Online-Elternabenden zum Thema „„Handy unterm Weihnachtsbaum. Was sollten Eltern dabei beachten?“. Die Veranstaltung adressiert verschiedene Fragestellungen rund um den Erwerb und…

Pädagogik zwischen Technisierung und Resonanz- Vortragsreihe GEW

Veranstaltungsreihe: Vom (Un)Sinn ökonomisierter Bildung DIE ARBEITSGRUPPE „GEGEN DIE ÖKONOMISIERUNG DER BILDUNG“ in der GEW Hessen organisiert seit dem Wintersemester 2012/2013 in regelmäßigem Turnus Vortragsreihen bzw. Thementage, die einen kritischen Blich auf die fatalen Auswirkungen der neoliberalen Bildungspolitik der letzten…

Logo der Hochschule RheinMain

Veranstaltungsreihe „Lust aufs Studium“ der Hochschule RheinMain

Im Wintersemester 2024/25 können sich Studieninteressierte, die über ein Bachelorstudium an der Hochschule RheinMain nachdenken, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lust aufsStudium an der Hochschule RheinMain“ ab Oktober 2024 über die vielfältigen Studienmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Unabhängig von den Terminen…

01.10./03.12.24: IHK-Webinare zur beruflichen Orientierung

Im kommenden Schuljahr 2024/2025 bietet die IHK im Rahmen ihrer hessenweiten Initiative für berufliche Orientierung zwei kostenlose Webinare an. 01.10.2024, 18:00-19:30 Uhr Online-Seminar für Eltern: Smart durchstarten – Tipps und Tricks zu KI und beruflicher OrientierungWie kann Künstliche Intelligenz bei der…