Hessens Schulen verlieren dringend benötigte Gelder!

Die aktuelle Entscheidung der hessischen Landesregierung, rund 20 Millionen Euro aus den Rücklagen der Schulen in den Landeshaushalt zurückzuführen, sorgt für große Besorgnis. Diese Gelder waren fest eingeplant, um die Bildung unserer Kinder zu verbessern – für Lehrmaterialien, digitale Ausstattung, Ganztagsangebote und Kooperationen mit Vereinen. Nun droht die Kürzung dieser Mittel, wodurch zahlreiche Projekte gefährdet sind.

Viele Schulen haben mit klugen Finanzplanungen versucht, langfristige Investitionen zu sichern. Doch anstatt Schulen für vorausschauendes Wirtschaften zu belohnen, werden ihnen nun die finanziellen Grundlagen entzogen. Dies bedeutet einen enormen Rückschritt und erschwert es den Schulen, eine stabile und zukunftsorientierte Bildungslandschaft zu gestalten.

Warum betrifft uns das alle?

  • Schulprojekte, AGs und Ganztagsangebote könnten wegfallen.
  • Digitalisierungsmaßnahmen werden ausgebremst.
  • Die Zusammenarbeit mit externen Partnern, die das schulische Leben bereichern, steht auf der Kippe.
  • Schulen verlieren die Möglichkeit, langfristig zu planen und Mittel gezielt einzusetzen.

Verschiedene Bildungsverbände, darunter auch Elternvertretungen und Lehrerverbände, kritisieren diese Entscheidung scharf. Es geht nicht nur um Zahlen auf einem Papier – es geht um die Zukunft unserer Kinder und um Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. In Zeiten, in denen die Herausforderungen im Bildungsbereich wachsen, muss in Schulen investiert werden, anstatt ihnen dringend benötigte Mittel zu entziehen.

Was können wir als Eltern tun?

  • Informieren Sie sich und sprechen Sie mit anderen Eltern über die Auswirkungen dieser Kürzungen.
  • Bringen Sie Ihre Sorgen in Elternbeiräten und Schulkonferenzen zur Sprache.
  • Unterstützen Sie Initiativen, die sich für eine ausreichende Schulfinanzierung einsetzen.
  • Kontaktieren Sie politische Entscheidungsträger und fordern Sie eine nachhaltige Finanzierung unserer Schulen.

Bildung darf nicht zur Sparmaßnahme werden! Wir als Stadtelternbeirat setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass die Schulen die Mittel erhalten, die sie für eine qualitativ hochwertige Bildung brauchen.

Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen!

Quellen:

https://www.hessenschau.de/politik/haushalt—streit-um-schulbudget-in-hessen-entbrannt-v1,kurz-schulpaket-100.html

https://www.fr.de/rhein-main/hessens-schulen-muessen-20-millionen-euro-ans-land-zurueckgeben-93631164.html

https://www.gew-hessen.de/details/hessische-landesregierung-entzieht-schulen-ruecklagen

https://www.fr.de/hessen/streit-um-zurueckgelegtes-geld-von-schulen-zr-93639015.html

https://vdl-hessen.info/pressemitteilung-des-vdl-hessen-vom-13-03-2025-jetzt-wird-das-fehlende-geld-im-haushalt-von-den-schulen-geholt-hessische-schulen-verlieren-bereits-zugesicherte-gelder

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/bildung–streit-um-zurueckgelegtes-geld-von-schulen-35570708.html

Bildquelle: KI generiert mit DALL-E

250324 Pressemitteilung IF Rückforderung von Schulmitteln