Aktuelles

Infos zum schulischen Testheft

UPDATE: siehe Welche-erlasse-verordnungen-konzepte-gelten-in-der-schule-stand-04-03-22/ UPDATE 01.02.22 Sollte ein Veranstalter außerhalb des Schulbetriebs (z.B. Kinobetreiberin oder Kinobetreiber) von seinem Hausrecht Gebrauch machen und den Zugang strenger regeln, ist es möglich, dass der Zugang trotz Testhefts verweigert wird. WICHTIG: Während der Schulferien ist…

mehr lesen

Drohende Priorisierung von PCR Tests (Stand 28.1.2022)

Wer erhält zukünftig noch einen PCR-Test zur Bestätigung einer Infektion, wer nicht?  Nach dem Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Krise vom 24.1.22 fokussiert sich die Kritik auf die geplante Priorisierung bei den PCR-Tests. Diese wird nötig, weil die Labore an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.…

mehr lesen

Möglichkeiten der dualen Ausbildung in Deutschland

Liebe Eltern,.wussten Sie, dass die duale Ausbildung Deutschlands Exportschlager Nummer eins ist?Berufsausbildung | Ausbildung in Hessen (dualeausbildung-hessen.de) FlyerFlyerDer beigefügte Flyer des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit bewirbt deshalb anschaulich…

mehr lesen

Neujahrsbrief des Landeselternbeirates (LEB), 19.01.2022

Liebe Eltern, . der Landeselternbeirat von Hessen (LEB) wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein gutes, gesundes neues Jahr 2022. Nach zwei Jahren der Pandemie hat dieser Wunsch eine ganz besondere Bedeutung. Die Pandemie hat dem hessischen Schulsystem einen Spiegel vorgehalten…

mehr lesen

17.01.2022: Neue Isolations- und Quarantäneregelungen für Infizierte, Haushaltsangehörige und Kontaktpersonen:

Quelle Hessen.de, 17.01.2022: Mit-den-neuen-Regelungen-schafft-Hessen-Klarheit-und-Einheitlichkeit Anmerkung: Es erfolgt keine Unterscheidung mehr zwischen Omikron- und Deltavariante) Regeln zur Isolation von Corona-Infizierten (unabhängig vom Impfstatus) mit positivem Schnell- oder PCR-Test 10 Tage Isolation. Eine Anordnung durch das Gesundheitsamt ist nicht notwendig. Eine Freitestung…

mehr lesen

Stiko-Empfehlung für Booster-Impfung ab 12 Jahren

Einige Kinderärzte waren bislang noch zurückhaltend mit der Booster-Impfung für unter 18-Jährige. Grund war die fehlende Stiko-Empfehlung. Die ist nun aber da: Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/winzige-leute-aerzte-und-spritze-mit-impfstoff-schild-impfprogramm-impfstoff-gegen-krankheiten-konzept-des-medizinischen-gesundheitsschutzes-isolierte-illustration-des-rosa-korallenblauvektorvektors_11667023.htm#fromView=search&page=1&position=5&uuid=78729298-3eb1-4a19-b3e4-d65e62775af3

mehr lesen