Aktuelles

Schulkonferenz- was muss ich dazu wissen?

Achtung- die Schulkonferenz ist keine ‚Konferenz‘, sondern ein schulisches Gremium! Zuständig für die Einladung und die Wahldurchführung ist die Schulleitung! Hier finden Sie alles, was wichtig für die Schulkonferenz ist: Schulkonferenz im hess. Schulgesetz (unten in Auszügen aufgeführt): § 128Aufgaben…

mehr lesen

Elternrechte und Elternpflichten – Gremien in der Schule: Schulkonferenz, Schulelternbeirat

In der Schule gibt es verschiedene Gremien, die zusammenwirken.In der Schulkonferenz und im Schulelternbeirat sind Eltern vertreten. Hier ein Überblick der Gremien und ihrer Befugnisse: 201104 Elternrechte und Elternpflichten Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/neugieriger-analyst-untersucht-fragezeichen-mit-lupe_19212782.htm#fromView=search&page=1&position=5&uuid=3f07d9b5-a874-4459-821c-db9bb6d30aa7

mehr lesen

Bericht des StEB über die Tätigkeit 2020

Der Stadtelternbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde am 02.02.2019 gewählt. Der vorliegende Bericht gibt Rechenschaft über die Aktivitäten des StEB im angegebenen Zeitraum und wird ergänzt durch Veröffentlichungen in der Wahlperiode (-> Homepage www.steb-wiesbaden.de). Die StEB-Mitglieder stehen selbstverständlich für Nachfragen oder…

mehr lesen

Schulentwicklungsplan 2022ff

Im August gab es eine Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung des Schulentwicklungsplanes 2022-2026 Bei dieser Auftaktkonferenz wurden über die Grundlagen der Schulentwicklungsplanung berichtet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten die Möglichkeit, Ideen in den weiteren Prozess einzubringen. Auch der StEB hat seine Anregungen…

mehr lesen

Sitzung des StEB Wiesbaden am 1. Oktober 2020

Die  Sitzung des Stadtelternbeirats fand in der IGS Jawlensky statt. Themen der Sitzung waren: Fragen an die Schulämter zur schulischen Situation: – Status : Ausbau digitaler Infrastruktur an Schulen – Status : Ausstattung von SchülerInnen und LehrerInnen mit digitalen Endgeräten –…

mehr lesen

Bertelsmann Studie: Eltern geben inklusiven Schulen bessere Noten…

Eltern geben inklusiven Schulen bessere Noten als Schulen, die Kinder mit und ohne Handicap getrennt unterrichten. Förderung nach individuellen Stärken und Schwächen sowie Kompetenz und Engagement der Lehrer – in allen Punkten schneiden in der Wahrnehmung der Eltern inklusive Schulen besser ab.…

mehr lesen

Schulentwicklungsplan 2018, 2019

Endgueltiger-Entwurf-SEP-BS-WI_RTK-mit-Vorwort-und-Unterschrift-fuer-HKM-V2 Teilfortschreibung-Schulentwicklungsplan-2019 Teilfortschreibung-SEP-2018-Auszug-weiterfuehrende-Schulen   Bildquelle:https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/anordnung-der-bildungsobjekte-der-vorderansicht-mit-kopierraum_10752950.htm#fromView=search&page=1&position=1&uuid=1817a751-cbf3-4962-9646-637196910832

mehr lesen

elan- was ist das?

Eltern des Programms elan (Eltern schulen aktive Eltern) haben mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums und dem Landeselternbeirat von Hessen eine Handreichung mit Praxisbeispielen für Elternvertreter erarbeitet. Sie beantwortet viele häufig gestellte Fragen gerade neu gewählter Elternvertreter und soll die Teilhabe interessierter Eltern an der Entwicklung…

mehr lesen

Korrektur – Berufliche Schulen: Aufnahme ohne Praktikum NICHT möglich

Der Landeselternbeirat informiert wie folgt: ——————————————–Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, die von uns verteilte Information des Hessischen Kultusministeriums vom 30.07.2020 berücksichtigt leider nicht den aktuellen Sachstand. Das Kultusministerium und wir bedauern diese Fehlinformation und bitten herzlich um Entschuldigung.…

mehr lesen

Beurlaubung

(2) Schülerinnen und Schüler können in besonders begründeten Ausnahmefällen auf Antrag ihrer Eltern, volljährige Schülerinnen und Schüler auf ihren Antrag vom Unterricht beurlaubt werden. Die Entscheidung trifft die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer, bei einer Beurlaubung für einen Zeitraum von mehr…

mehr lesen