Aktuelles

Überblick – 3. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

03.05.2016 in der Albrecht-Dürer-Realschule Themen der Sitzung waren: Themen der Sitzung waren: Aktuelle Entwicklung zur Beschulung von ‚Seiteneinsteigern’ Bericht vom Treffen der Kreis-, Stadtelternbeiräte und LEB mit dem Kultusminister Einrichtung „inklusiver Schulbündnisse“ (iSB) Vorstellung Bündnis Verkehrswende (Herr Liebhart) Vorstellung der…

mehr lesen

Überblick – 2. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

17.03.2016 in der Karl-Gärtner-Schule Themen der Sitzung waren: Vorstellung der Karl-Gärtner-Schule (Schulleiterin Frau Döhring) Vorstellung des Stadtschulsprechers (Jakob Kirfel) Beschulung von ‚Seiteneinsteigern’, insbesondere: Kapazitäten an den Grundschulen Auswertung der Fragebögen (Schul-Fahrrad-Korso) David BöhneVorsitzender Wiesbaden, 19.03.2016

mehr lesen

Fahrrad-Aktionstag: „Wiesbadener Schüler bewegen was“

Am Dienstag 5. Juli 2016 findet in Wiesbaden der Fahrrad-Aktionstag „Wiesbadener Schüler bewegen was“ unter Schirmherrschaft desOberbürgermeisters Sven Gerich statt. Die Wiesbadener Schulen sind eingeladen, im Rahmen einesSchulwandertages an einem Schul-Fahrrad-Korso teilzunehmen. Dazu werdendie einzelnen Schulleitungen bzw. die Gesamtkonferenz noch…

mehr lesen

Pressemitteilung: Spatenstich an der Elly-Heuss-Schule

Mittwoch, 24.02.20169:30 UhrElly-Heuss-Schule, Platz der Deutschen Einheit 2, 65185 Wiesbaden Mit einem symbolischen Spatenstich in Wiesbaden möchte das Bildungsbündnis, bestehend aus Landesschülervertretung (LSV), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), StadtschülerInnenrat (SSR), Jugendparlament (JuPa) und Stadtelternbeirat (StEB) auf die katastrophale bauliche Situation an hessische Schulen, insbesondere…

mehr lesen

Überblick – 1. Sitzung des StEB Wiesbaden 2016

03.02.2016 in der Brückenschule Themen der Sitzung waren: Vorstellung der Brückenschule (Schulleiterin Frau Kling-Lünser) 3 Jahre Inklusion in Wiesbaden – Rückblick-Einblick-Ausblick Einrichtung von Intensivklassen Schul-Fahrrad-Korso Polnisch als Herkunftssprache David BöhneVorsitzender Wiesbaden, 10.02.2016

mehr lesen

Polnisch als Herkunftssprache – Unterricht an hessischen Schulen

#PolskiwHesji Ein Netzwerk aus mehreren deutsch-polnischen Vereinen setzt sich dafür ein, dass Polnisch alsHerkunftssprache an hessischen Schulen angeboten wird. Seit Anfang des Jahres werdenInteressenbekundungen von Eltern gesammelt, die sich vorstellen können, dieses Angebot für ihre Kinder zukünftig wahrzunehmen. Je mehr Interessenbekundungen…

mehr lesen

Pressemeldung LEB: Kostenfreies Schülerticket für ganz Hessen

Chancengleichheit statt Benachteiligung auf dem Schulwege  Der Landeselternbeirat hat eine offene Petition an den Hessischen Landtag gestartet. Ziel ist ein kostenfreies Schülerticket für Hessen, ähnlich dem Semesterticket der Studierenden. Der Landeselternbeirat fordert, dass der Hessische Landtag den §161 im Hessischen Schulgesetz streicht,…

mehr lesen

LEB: Petition ‚Kostenfreies Schülerticket für ganz Hessen‘

Liebe Eltern, die Stadt-, Kreis- und Landeselternbeiräte haben letztes Jahr eine gemeinsame Resolution zum kostenfreien Schülerticket beschlossen. Ein hessenweites Schülerticket analog zu den Semestertickets der Studierenden trägt aus unserer Sicht enorm zur Chancengleichheit bei. Wir haben hierzu eine Online-Petition gestartet…

mehr lesen

Überblick – 9. Sitzung des StEB Wiesbaden 2015

01.12.2015 in der Diltheyschule Themen der Sitzung waren: Entwicklung in der Beschulung von Flüchtlingskindern Formular zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 Interessenbekundungsverfahren der IGSen Stand des Haushaltsentwurfs Stellungnahme des StEB zum SEP Bericht vom Treffen KreB, StEB und LEB (19.11.)…

mehr lesen