
Schlagwort Prävention


Am besten null Promille – neues DGE-Positionspapier zu Alkohol
„Lange galt Alkohol in Maßen als akzeptabel. Ein abendliches Glas Bier oder Wein wurde mit einer etwas geringeren Sterblichkeitswahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht – bezeichnet als das so genannte „French Paradox“. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ein…

Alkohol an Schulen?
Immer wieder wird diskutiert, ob zu gewissen Anlässen Alkohol an Schulen ausgeschenkt werden soll. Es gibt keine allgemeinen Regelungen für den Umgang damit, es herrscht das Hausrecht der Schule. Bei einer Anfrage des Dezernats an die Wiesbadener Schulen, ob es…

Online-Umfrage zur Früherkennung psychischer Krankheiten
Liebe Elternbeirätinnen, liebe Elternbeiräte, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen leider deutlich zu. Diese Krankheiten belasten nicht nur die Betroffenen selber, sondern das ganze Umfeld, insbesondere die engste Familie. Eine frühzeitige Erkennung könnte helfen, aber nur wenige können die…

Nein zu Mobbing – Handreichung für Schule, Jugendarbeit, Eltern und Interessierte
Zielsetzung der Handreichung netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de In den Medien finden sich zahlreiche unterschiedliche Angebote in Form von Programmen und Einzelmaßnahmen. Sie werben damit, Mobbing erfolgreich zu beenden oder es wirksam verhindern zu können. Diese Handreichung will bei der Auswahl von Programmen und…

03_23 ChatGPT – Infonachricht
Gemeinsame Infonachricht des Netzwerks gegen Gewalt, Geschäftsstelle Frankfurt am Main und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt Hier die gemeinsame Infonachricht des Netzwerks gegen Gewalt Geschäftsstelle Frankfurt am Main, und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main,bezüglich ChatGPT- „Chatbot Generative Pre-trained Transformer“ mit…

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist Anlaufstelle für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal bei Fragen rund um das Thema Mediennutzung. Sie bietet Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz an und informiert über die neusten Entwicklungen im…

HKM: Handreichung zum Umgang mit sexuellen Übergriffen im schulischen Kontext (06/2020)
Beim Verdacht auf sexuelle Übergriffe an Schulen sind viele rechtliche, aber vor allem auch päda-gogische sowie psychologische Fragen und Probleme zu berücksichtigen. Diese Handreichung enthält Informationen und Empfehlungen für den Umgang mit solchen Fällen sowie für die Planung und Durchführung…